Wasserfilter Outdoor – die besten kompakten Mini Trinkwasserfilter für Outdoor, Camping, Survival, Bushcraft, Trekking, Krisenvorsorge … im Test & Vergleich. Eine Marktübersicht der besten Modelle: Katadyn Be-Free, LifeStraw und Sawyer Mini.
In den letzten Jahren sind Wasserfilter für den Outdoor Gebrauch kompakt und sehr günstig geworden. Während gute Wasserfilter vor ein paar Jahren unter € 100,00 kaum zu kriegen waren, wurden diese mit jeder Generation seither kleiner und günstiger.
Selbst für gelegentliche Anwender sind diese kompakten günstigen Outdoor Wasserfilter eine Anschaffung wert!
Ein Wasserfilter Outdoor Mini ist ein physikalisches Filtersystem, bei dem Krankheitserreger und Schwebestoffe mittels mechanischem Wasserdruck und einem Filter aus dem Wasser gefiltert werden. Es gibt viele Methoden der effektiven Wasserreinigung wie Abkochen, chemische, UV- oder physikalische Filtration. Welche dieser Methode Sie letztendlich wählen, ist eine Entscheidung vieler Überlegungen.
Im folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten kompakten Wasserfilter, die Sie während der Tour oder Reise verwenden können, und zeigen ihre Vor- und Nachteile auf.
Top 3 kompakte Wasserfilter Outdoor
Alle der 3 hier vorgestellten Wasserfilter arbeiten mit einem einfachen Hohlfaserfilter. Mit diesem Filter lassen sich Stoffe bis zu einer Größe von 0,1 Mikron (0,0001 Millimeter) herausfiltern.
Jeder dieser drei Filter erfüllen Ihren Zweck und sind dabei sehr leicht (unter 60 Gramm). Genau richtig für jede Outdoor-Ausrüstung, Survivalset oder zur Krisenvorsorge.






Sawyer Wasserfilter Mini
Der Sawyer Mini Wasserfilter besitzt ein konkurrenzloses Preis-/Leistungsverhältnis und ist unser Favorit der hier vorgestellten Trinkwasserfilter für Outdoor. Er ist preiswert, leicht und klein und somit die optimale Option für Rucksacktouren – auch wenn Sie kein besonders großes Budget haben. Mit dem Sawyer Mini, der nur 56 Gramm wiegt und unter 30 Euro kostet, erhalten Sie einen Filter, von dem Sawyer behauptet, dass er für über 370.000 Liter reicht. Der ähnliche und beliebte LifeStraw wiegt etwas mehr, ist länger und ist weniger vielseitig als der Mini Wasserfilter, kostet ca. 7 Euro weniger weniger, hat jedoch nur eine Haltbarkeit von ca. 1.000 Liter. Wir finden, dass der Mini von Sawyer der beste Filter für den persönlichen Gebrauch beim Camping oder Outdoor ist.

Mit einer Porengröße von 0,1 Mikron ist dieser Hohlfaserfilter wirksam gegen Protozoen, Bakterien und das hartschalige Cryptosporidium, filtert aber wie die anderen hier vorgestellten Modelle aber keine Viren. Da er keine beweglichen Teile und keine Batterien besitzt, ist es wenig wahrscheinlich, dass er kaputt geht oder nicht funktioniert, wenn Sie in der Natur unterwegs sind. Wir finden, dass dieser sehr gute Wasserfilter sehr zuverlässig ist.
Sawyer gibt an, dass der Mini über 370.000 Liter Wasser filtern kann, bevor er ersetzt werden muss. Das ist weit mehr als der ähnlich gestaltete LifeStraw, der 1.000 Liter verarbeiten kann. 370.000 Liter sind eine enorme Menge, und er könnte je nach Nutzungshäufigkeit über viele Jahre hinweg funktionieren.
Nach längerem Gebrauch wird es immer schwieriger werden, das Wasser aus dem Filter herauszupressen. In diesem Fall müssen Sie den Filter mit der mitgelieferten Spritze rückspülen. Dies dauert ein oder zwei Minuten, und dieser Rückspülvorgang sollte mit reinem Wasser durchgeführt werden. Die Spritze selbst wiegt 34 Gramm, und wir empfehlen, diese mitzunehmen, wenn Sie länger als ein paar Tage unterwegs sind.
Achten Sie darauf, dass die Filtereinheit nicht einfrieren zu lassen, da dies die Hohlfasermembran beschädigen kann. Achten Sie darauf bei eisigem Wetter den Filter am Körper zu tragen, um sicherzustellen, dass dies nicht passiert.

Der Mini kann auch auf handelsübliche Pet-Flaschen geschraubt und direkt aus ihnen getrunken werden, solange man die Flasche zusammendrücken kann. Der Filter wird außerdem mit einer 0,5 l. Soft-Flasche geliefert, aber er funktioniert auch bei anderen kleinen Flaschen. Dies ist praktisch, da es Ihnen ermöglicht, Wasser zwischen verschiedenen Wasserquellen mitzunehmen, während der LifeStraw eine separate Flasche für den Wassertransport benötigen, und der LifeStraw nicht auf den Deckel einer Flasche geschraubt wird, sondern in den Behälter eingeführt werden muss, um daraus zu trinken.

Alle diese Konfigurationen ermöglichen einen vorteilhaften und vielseitigen Filter und er hinterlässt keinen chemischen Nachgeschmack wie chemische Mittel.
Dieser Wasserfilter Outdoor eignet sich am besten als persönliches Wasseraufbereitungssystem für Rucksäcke und ist eher nicht ideal für Gruppen. Dieser Trinkwasserfilter ist eine ausgezeichnete Wahl für Wanderer, die Outdoor weit und schnell unterwegs sein wollen. Wenn Sie planen, in Entwicklungsländer zu reisen, in denen Viren vorhanden sein können, sollten Sie einen Filter wählen der Viren filtern kann bzw. mit chemischen Mitteln, oder UV-Licht das Wasser zusätzlich reinigt und Viren abtötet.
Noch leichter, kleiner, preiswerter, einfacher zu bedienen und vielseitiger als sein großer Bruder, der Sawyer Squeeze, nimmt dieser Wasserfilter seinen Platz als unser Testsieger ein. Wir lieben diesen Filter für den persönlichen Gebrauch und denken, dass man für den Preis keinen besseren Outdoor Wasserfilter kaufen kann. Wir empfehlen dieses Filter für Trekking oder die Bushcraft- und Survivalausrüstung auf jeden Fall!
LifeStraw Wasserfilter Outdoor
Ursprünglich entwickelt, um Menschen in Ländern der Dritten Welt einen einfachen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, ist dieser Filter eine Notfall-Wasseraufbereitungsmethode, die auch für Outdoorzwecke funktioniert. Er kann zwar keine großen Wassermengen aufbereiten, ermöglicht aber einen schnellen und einfachen Zugang zu sauberem Wasser, wenn Sie eine fragwürdige Wasserquelle haben.

Das ist ziemlich gut, aber auf der anderen Seite entfernt es, wie auch die anderen Filter in diesem Beitrag, keine mikroskopischen Mineralien, Chemikalien oder Viren.
Doch besonders in Ländern der dritten Welt sind Gewässer oft mit Viren verseucht, das heißt sie benötigen neben dem Filter noch eine zuverlässliche Möglichkeit um Viren abzutöten, wie z. B UV-Licht, Clortabletten, Jod …
Der Lifestraw überzeugt uns persönlich von der Anwendung her nicht. Erstens können mit Ihm keine anderen Behälter gefüllt werden und damit ist der Anwender immer an eine vorhandene Wasserquelle gebunden. Zudem ist es nicht jedermanns Sache auf allen vieren oder am Boden liegend, mit einem Strohhalm im Mund Wasser aus einem Bächlein zu saugen.
Katadyn Wasserfilter BeFree
Der Katadyn BeFree Wasserfilter ist ebenfalls ein Hohlfaserfilter, genauso wie der Sawyer Mini-Wasserfilter oder der LifeStraw, jedoch mit einem VIEL SCHNELLEREN Durchfluss. Wie schnell? Man kann damit einen Liter Wasser in ca. 30 Sekunden filtern, also richtig schnell.

Der BeFree Filter wird mit einem Sportverschluss geliefert, der aufgeklappt werden kann und den „Auslauf“ vor zufälligem Kontakt mit Schmutz schützt.
Der Trinkbeutel besitzt eine angenehm große Öffnung um am Wasser gefüllt zu werden. Aus dem Trinkbeutel kann anschließend direkt getrunken werden oder man füllt seine Vorräte in externen Wasserbehältern auf.
Während der BeFree im Vergleich zu den Sawyer Mini Wasserfiltern eine relativ kurze Lebensdauer von 1.000 Litern hat, ist er eine attraktive Alternative. Das kleine Packmaß, die hohe Durchflussmenge, einfache Reinigung und die unkomplizierte Handhabung dieses Wasserfilter Outdoor überzeugen. Außerdem liefert Katadyn eine wirklich informative Bedienungsanleitung mit sinnvollen Hinweisen zum Thema Wasserfiltration.
Kompakte Wasserfilter die Viren filtern

Die nachstehenden Links zeigen auf Amazon.de wo weitere Info´s und Kundenbewertungen zu diesen Modellen vorhanden sind:
Fazit Wasserfilter Outdoor
Es existierten eine Vielzahl an Methoden um Wasser zu filtern und trinkbar zu machen. Neben den oben vorgestellten kompakten Wasserfiltern gibt es noch zahlreiche weitere Methoden, wie die Wasserentkeimung durch UV-Licht, chemische Mittel (z.B. Micropur,…), abkochen, etc.
Doch gerade im Outdoor-Bereich sind es vor allem die kleinen und funktionalen Trinkwasserfilter, die eine Wasseraufbereitung erleichtern und durch ihre hohe Filterwirkung sicherstellen das Krankheitserreger und Schwebstoffe sicher ausgeschieden werden.
In diesem Beitrag haben wir die unserer Meinung nach interessantesten Wasserfilter Outdoor im Kompaktformat vorgestellt, die zur Zeit am Markt erhältlich sind.
Besonders überzeugt hat uns von den 3 Testkandidaten der Sawyer Mini Wasserfilter. Durch seinen vielseitige Möglichkeiten Ihn zu nutzen und seine lange Lebensdauer hat uns dieser Wasserfilter total überzeugt und wir können Ihn nur weiterempfehlen.





